Monteure/Obermonteur (m/w/d)
Wir suchen zur Unterstützung unserer Montageabteilung Monteure für den Einsatz auf Baustellen im Umkreis um ca. 400 km.
Jetzt online bewerben oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an: jobs@noll-metallbau.de.
Als Monteur
arbeiten Sie in einem Team mit Kollegen und einem Obermonteur auf wechselnden Baustellen unter Anweisung des Obermonteur. Bei kleinen Baustellen können Sie auch selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Als Obermonteur
leiten Sie ein Team auf der Baustelle, sind verantwortlich für die reibungslose Durchführung der Montage unterschiedlicher Metallbaukonstruktionen und die Einhaltung der Montagevorgaben aus Stücklisten, DIN-Vorschriften und Herstellervorgaben, führen die Tages- und Wochenberichte, fordern notwendiges Material an und sind Ansprechpartner für unsere Projekt-/Bauleiter, externe Bauleiter und Architekten sowie Kunden.
Ihr ideales Profil
- Idealerweise haben Sie eine Metallbauer- oder Schlosserausbildung oder sind Schreiner mit Kenntnissen im Fenster- und Fassadenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Kenntnisse in der Montage von Metallbaukonstruktionen/Schüco-Systemen von Vorteil
- Sicher im Umgang mit technischen Zeichnungen und Vorgaben sowie deren Umsetzung
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Motivation
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Organisation Ihres Arbeitsbereiches
- Sicher im Umgang mit der deutschen Sprache
- Mindestens Führerschein Klasse B, BE von Vorteil
Was Sie erwarten dürfen
- Ein interessantes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem modernen Metallbauunternehmen
- wechselnde Baustellentätigkeit
- Betriebliches Gesundheitssystem über Krankenzusatzversicherung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Ein abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein motiviertes Team aus Vorgesetzten und Kollegen
- Ein angenehmes Betriebsklima